• Versandkostenfrei ab 90 EUR
  • Versand mit DHL
  • Größter Snickers Workwear Store in Europa

Snickers Workwear Arbeitshandschuhe

Snickers Workwear Handschuhe

Schützen Sie Ihre Hände.

Ihre Hände sind Ihr vielleicht wichtigstes Werkzeug. Und auch die stärksten Hände brauchen Schutz. Sie werden staunen, wie die hochmodernen Snickers Workwear Arbeitshandschuhe sie schützen und warm halten.

EN 388 Handschuhe, die vor mechanischen Gefahren schützen.

Diese Norm definiert die Anforderungen an Schutzhandschuhe, die durch Abriebfestigkeit, Schnittschutz, Weiterreißfestigkeit und Stichfestigkeit vor physikalischen und mechanischen Gefahren schützen sollen. Ein Piktogramm und ein vierstelliger Zahlencode (Leistungsstufe) geben an, vor welchen Gefahren der Handschuh schützt. Die Leistungsstufe wird mit einer Zahl von 1 bis 5 ausgedrückt, wobei 4 oder 5 den besten Schutz gewähren.

  • a. Abriebfestigkeit: Anzahl der Zyklen, die nötig sind, um den Prüfhandschuh zu durchscheuern.
  • b. Schnittschutz: Anzahl der Testzyklen, die bei konstanter Geschwindigkeit nötig sind, um den Prüfhandschuh zu durchschneiden.
  • c. Weiterreißfestigkeit: Die Kraft, die erforderlich ist, um den Prüfhandschuh zu zerreißen.
  • d. Stichfestigkeit: Die Kraft, die erforderlich ist, um den Prüfhandschuh mit einer genormten Spitze zu durchstoßen.

EN 511 Handschuhe, die vor Kälte schützen.

Diese Norm definiert die Anforderungen an Handschuhe, die vor durchdringender Kälte (Konvektionskälte) und Kontaktkälte bis zu –50 °C schützen sollen. Ein Piktogramm und drei Leistungsstufen geben die Schutzeigenschaften der Handschuhe an.

  • a. Beständigkeit gegen Konvektionskälte: Leistungsstufe 0–4.
    Definiert die thermischen Isolationseigenschaften bei der Konvektionsübertragung von Kälte.
  • b. Beständigkeit gegen Kontaktkälte: Leistungsstufe 0–4.
    Definiert die thermische Beständigkeit des Handschuhmaterials beim direkten Kontakt mit einem kalten Gegenstand.
  • c. Wasserdichtigkeit: 0 oder 1.
    0 = durchlässig nach 30 Belastungsminuten. 1 = undurchlässig.

X = Leistungsfähigkeit nicht gemessen.

Alle Handschuhe müssen bei Abriebfestigkeit und Weiterreißfestigkeit mindestens Leistungsstufe 1 gemäß EN 388 erreichen.